
176 Seiten | Gebunden mit Leseband
ca. € 12,99 / SFr 19.50 / € [A] 13,40
ISBN 978-3-451-32729-2
Verlag Herder GmbH
Zu beziehen in allen Buchhandlungen
oder unter www.herder.de
Auch als Hörbuch
erhältlich>>>
|
Peter Dyckhoff
Maria bereitet uns den Weg
Biblische Meditationen über die Gottesmutter
Peter Dyckhoff meditiert die biblischen Zeugnisse über
Maria, um heutigen Menschen spirituelle Lebenshilfe zu geben.
Seine Betrachtungen führen zu einer lebendigen Begegnung
mit der Gottesmutter. Gerade dort, wo das menschliche Leben
an Grenzen stößt oder die Antworten auszugehen
scheinen, kann es durch Maria einen neuen Anfang geben.
Peter Dyckhoffs Meditationen über die Mutter Gottes
laden ein, uns nicht nur im Glauben an Maria zu orientieren,
sondern uns auch auf unserem Lebensweg von ihr anleiten
und führen zu lassen.
Aus dem Inhalt:
• Marias persönliche Worte im Evangelium
• Marias dreißig verborgene Jahre
• Marias Geheimnis
• Maria und die Stunde Jesu
• Maria trägt auf ihrem Schoß
das Leid der Welt
»Menschen, die eine lebendige Beziehung zu Maria haben,
sind in der Lage, Krisenzeiten besser zu überstehen,
trotz Erschüt- terungen ihren festen Glauben zu bewahren
und durch die Fürsprache Marias in der Liebe zu Jesus
Christus zu wachsen. Maria geleitet uns zur verborgenen
Mitte: zur Liebe Gottes zu uns Menschen und zu unserer Liebe
zu ihm.«
Peter Dyckhoff
Stimmen zu "Maria bereitet uns den Weg"
"Ich gratuliere zu diesem Marienbuch, das als Buch
des Monats vom Borromäusverein und Sankt Michaelsbund
ausgezeichnet wurde."
Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof em. von Köln
"Was mich bei einem ersten Durchgang persönlich
besonders anspricht, ist neben der biblischen Grundlegung
die Lebensnähe der Meditationen. So geht man gern den
Weg mit Maria. Ich freue mich, dass der Borromäusverein
und der Sankt Michaelsbund
das Marienbuch als Buch des Monats ausgezeichnet haben.
So wird es breiter bekannt. Ich wünsche ihm eine weite
Verbreitung.
Erzbischof Dr. Robert Zollitsch
Apostolischer Administrator der Erzdiözese Freiburg
"Als Buch des Monats – ich gratuliere aufrichtig
zu dieser Auszeichnung –, soll es auch mich nun durch
den Mai begleiten.
Dr. Franz-Josef Bode, Bischof von Osnabrück
"Mit den schönen biblischen Mediationen werden
die Leserinnen und Leser hinein in die Beziehung Marias
zu ihrem göttlichen Sohn geführt. Das Buch ist
eine echte Hilfe für den persönlichen Glaubensweg."
Dr. Rudolf Vorderholzer, Bischof von Regensburg
Siehe auch:
Das Religöse Buch des Monats
...mehr
|