
136 Seiten / Kartoniert
€ 12,00 (D) / € 10,40 (A)
ISBN 978-3-451-03269- 1
Herder Verlag
Zu beziehen in allen Buchhandlungen
und bei www.herdershop24.de.
|
Peter Dyckhoff
Das kleine Buch vom Ruhegebet
Mit jedem Ruhegebet - selbst wenn es manchmal nicht so aussieht
- näherst du dich dem Weg, der Wahrheit und dem Leben:
Jesus Christus. Auf dem Weg zu ihm wirst du von allem befreit,
was dich hindert, zu ihm zu gelangen. Ganz allmählich
hörst du seine gesegnete Stimme und empfängst
das Erbe des himmlischen Reiches, eine Gabe, die jegliches
menschliche Begreifen übersteigt. Du wirst in einen
Zustand der tiefen inneren Freude treten, die kein Ende
kennt und von Trauer nicht unterbrochen wird. Viele weitere
Verheißungen werden sich dir ganz individuell offenbaren;
sie sind einzig und allein ganz für dich selbst bestimmt.
Wenn du im Herrn bleibst, so bleibt er auch in dir und wirkt
die größten Wunder.
Bruchstücke dieser Erfüllung werden jetzt schon
in dir täglich Wirklichkeit, wenn du auf selbstverständliche
Weise mit dem Ruhegebet, dem Gebet der Hingabe, zusammen
lebst.
Wenn wir durch das Ruhegebet ,uns immer wieder auf den Herrn
ausrichten, wird die Quelle, selbst wenn sie lange verschlossen
war, wieder anfangen zu sprudeln. Der erste Schritt muss
allerdings von uns selbst vollzogen werden, und das ist
die Hinwendung zur göttlichen Liebe, die wir tief in
unserem Herzen bejahen. Ich bin nämlich überzeugt,
so schreibt Paulus, dass die Leiden der gegenwärtigen
Zeit nicht bedeuten im Vergleich zu der Herrlichkeit, die
an uns offenbar werden soll (Römerbrief 8,18).
Das Ruhegebet ist durch nichts zu überbieten: Es ist
ein sicherer und ruhiger Hafen für die Seele, ein Schutzwall
gegen alle Anfeindungen, es dient zur Spannkraft der Seele,
ist Reinigungsmittel des Geistes, Ruhe und Entspannung der
Ermüdeten und schenkt den Trauernden Trost. Das Ruhegebet
lehrt uns den Umgang mit Gott, lässt uns unsichtbare
Dinge schauen, gibt den Sehenden Zuversicht und bildet die
Grundlage dessen, was wir erhoffen. Glaube aber ist: Grundlage
dessen, was man erhofft, ein Zutagetreten von Tatsachen,
die man nicht sieht (Hebräerbrief 11,1).
Ohne Worte.
Wie ein Gebet gelernt wird
Ein Gespräch von Andreas Brauns, Schellerten,
mit Pfarrer Dr. Peter Dyckhoff und Angelika Oehlke über
das Ruhegebet und wie man es einüben kann.
Im
Deutschlandradio anhören >>>
Das Ruhegebet (6-teiliger Glaubenskurs)
Der 6-teilige Glaubenskurs zum Ruhegebet ist in der
Mediathek bei Bibel TV wieder online verfügbar.
https://ruhegebet.de/das-ruhegebet-6-teiliger-glaubenskurs
Mit dem Ruhegebet durch den Advent
Mario Galgano von Radio Vatikan im Gespräch mit Pfarrer
Dr. Peter Dyckhoff, Pfarrer Pater Cyrill Josef Greiter O.Cist
und Angelika Teresa Oehlke (Stiftung Ruhegebet)
VaticanNews, Rom 12/2018, Audio-CD
https://ruhegebet.de/weitere-medien
|